Die grundlegenden hydraulischen Dichtungen von Ruichen Seals enthalten hauptsächlich verschiedene Arten von Robben mit jeweils eigenen Vorteilen. O-Ringe werden in verschiedenen dynamischen und statischen Versiegeln aufgrund ihrer geringen Herstellungskosten und bequemen Gebrauchs häufig eingesetzt. Die meisten Länder haben eine Reihe von Produktstandards für O-Ringe formuliert, darunter der amerikanische Standard (AS568), der japanische Standard (JISB2401) und der internationale Standard (ISO 3601/1) häufiger. Die nationalen Standards sind GB3452.1 und GB1235.
Der sternförmige Robbenring ist eine Vier-Lip-Dichtung mit einer X-förmigen Form, so dass er auch als X-förmiger Ring bezeichnet wird. Es ist eine Verbesserung und Verbesserung, die auf dem O-Ring basiert. Die Querschnittsabmessungen sind die gleichen wie die O-Ring der USA als 568A-Standard und kann die Verwendung des O-Rings im Grunde ersetzen.
Vorteile von Sternringen
Im Vergleich zu O-Ringen haben Sternringe einen weniger Reibungswiderstand und einen weniger Startwiderstand, da sie eine Schmierhöhle zwischen den Versiegelungslippen bilden. Da sich die Blitzkante im konkaven Teil des Querschnitts befindet, ist der Versiegelungseffekt besser. Der nichtkreisförmige Querschnitt vermeidet das Rollphänomen während der Rückkehrbewegung effektiv.
Sternring -Arbeitsmechanismus
Der Sternring ist ein selbstverkleidetes doppelt wirkendes Versiegelungselement. Die radialen und axialen Kräfte hängen vom Druck des Systems ab. Wenn der Druck steigt, nimmt die Kompressionsdeformation des Sternrings zu und die Gesamtdichtungskraft nimmt zu, wodurch ein zuverlässiger Siegel bildet.
So wählen Sie einen sternförmigen Siegelring
Wenn der Durchmesser der Welle und des Lochs bekannt ist, wählen Sie den entsprechenden sternförmigen Siegelring gemäß den folgenden Kriterien aus:
1. statische Versiegelung oder revanchierende lineare Bewegung: (1) Lochverdichtung: Der innere Durchmesser des sternförmigen Rings sollte mit der Rille oder weniger als etwa 2% des Rillenbodendurchmessers kompatibel sein. Weil die durch Vorkompression erzeugte Vorkompressionskraft effektiv verhindern kann, dass der Stern-Form-Robbenring sich verdreht und rollt. (2) Wellenversiegelung: Der innere Durchmesser des sternförmigen Rings sollte gleich oder angemessen größer sein als der äußere Durchmesser der Welle um etwa 0,2 ~ 0,3 mm oder kann etwa 1% größer sein als der äußere Durchmesser der Welle. Infolgedessen ist der Dichtungsring einfacher zu installieren und eine längere Lebensdauer zu haben.
2. Drehverdichtung: Der innere Durchmesser des sternförmigen Ringes sollte etwa 2 ~ 5% größer sein als der Durchmesser der Welle, die sie versiegelt. Weil der Dichtungsring in einer rotierenden Bewegung Reibung und Wärme erzeugt und der Gummi beim Erhitzen schrumpft (Joule -Effekt). Um sicherzustellen, dass der Dichtungsring geschmiert werden kann und zuverlässig arbeitet, muss ein sternförmiger Ring mit einem Innendurchmesser größer als der Wellendurchmesser ausgewählt werden. Normalerweise kann ein Dichtungsring mit einem kleineren Querschnitt den Bedürfnissen der statischen Versiegelung erfüllen. Im Gegenteil sollte ein Dichtungsring mit einem größeren Querschnitt ausgewählt werden, um das dynamische Siegel zu erfüllen. Bei hohem Druck oder großen Lücken muss ein Gummimaterial mit einer höheren Härte ausgewählt werden. Der beste Weg ist es, einen PTFE -Stützring hinzuzufügen, um Hochdruck -Extrusionsschäden zu vermeiden.
Das beschichtete O-Ring kombiniert organisch die Elastizität und Versiegelung von Gummi mit dem chemischen Widerstand von Teflon. Es besteht aus einem Silikon- oder Fluororubber -Innenkern und einem relativ dünnen Teflon -FEP- oder Teflon -PFA -Außenbeschicht.
Material: Teflon FEP und Teflon PFA sind im Wesentlichen ähnlich, aber Teflon PFA hat einen besseren hohen Temperaturwiderstand als Teflon FEP. Anwendbarer Temperaturbereich Teflon FEP Shell: -60 ℃ ~ 205 ℃ kann bei 260 ℃ für kurze Zeit Teflon -PFA -Shell verwendet werden: -60 ℃ ~ 260 ℃ kann für kurze Zeitvorteile bei 300 ℃ verwendet werden:
1. Ausstehender chemischer Widerstand, geeignet für fast alle chemischen Medien
2. breiter Temperaturbereich
3.. Gute Kompressionsbeständigkeit
4. Antifriktion
5. Gute gegen Schwung
6. Hochdruckbeständigkeit
7. Hervorragende Dichtungsdauer und langes Lebensdauer
Anwendung: Pumpen und Ventile, Reaktionsgefäße, mechanische Dichtungen, Filter, Druckbehälter, Wärmetauscher, Kessel, Rohrleitungsflansche, Gaskompressoren usw.
Anwendungsbranche: Chemische Industrie, Flugzeugherstellung, Pharmaindustrie, Öl- und Chemie -Transport und -Raffinierung, Filmindustrie, Kühlungstechnik, Lebensmittelindustrie, Papierherstellungsindustrie, Farbstoffherstellung, Lacksprühen usw.
Installationsanweisungen zum Versiegeln von Ringen
1. Die Teile, in denen die Dichtungsringe installiert oder durchlaufen werden, müssen glatt, frei von Grillen, Rillen und scharfen Ecken sein. Die Rauheit des inneren Lochs sollte 1,6 μ und die Rauheit des Schafts 0,8um erreichen.
2. Auftragen Sie sauberes Lichtöl oder Fett, um die Oberfläche des Dichtungsrings und die in Kontakt stehenden Teile zu schmieren.
3. Wenn es schwierig ist, den Dichtungsring auf der Welle zu installieren, tauchen Sie ihn einige Minuten in heißes Wasser ein, um ihn zu erweitern. Dieser erweichte und erweiterte O-Ring ist einfacher zu installieren. Installieren Sie den O-Ring, wenn es heiß ist, und seine Größe kehrt nach dem Abkühlen zu seiner ursprünglichen Größe zurück.
4. Biegen Sie den O-Ring nicht zu heftig, andernfalls verursachen er Falten im Teflon und beeinflusst die Verwendung.
Die empfohlene Komprimierung des beschichteten O-Rings lautet wie folgt:
Statischer Versiegelungszustand: 15%-20%
Dynamischer Versiegelungszustand: 10%-12%
Pneumatischer Zustand: 7%-8%
Die tatsächliche Komprimierung sollte die Arbeitsbedingungen berücksichtigen, insbesondere den Abdichtungsdruck und andere Faktoren.
Produktfunktionen und Anwendungen:
O-Ring-Performance-Parametertabelle |
|
|
|
Statische Siegel | Dynamisches Siegel |
Arbeitsdruck | Ohne Ringring, 20mpa max Mit Stützring, 40 MPa Max, Sonderringring 200 MPa Max | Ohne Ring zu halten, 5mpa max Mit Stützring, höherer Druck |
Geschwindigkeit | 0,5 m/s max, rotierende 2 m/s max drehen | |
Temperatur | Allgemeine Verwendung: -30 ~+110, Spezialgummi: -60 ~+250, rotierend: -30 ~+80 | |
Medium | Siehe Materialabschnitt |
Standard | O-Ring-Querschnittsdurchmesser w |
![]() |
|||||
Amerikanischer Standard als 568 British Standard BS 1516 | 1.78 | 2.62 | 3.52 | 5.33 | 6.99 | - | |
Japanischer Standard It B2401 | 1.9 | 2.4 | 3.1 | 3.5 | 5.7 | 8.4 | |
Internationaler Standard ISO 3601/1 Deutscher Standard DIN 3771/1 Chinesischer Standard CB 3452.1 | 1.8 | 2.65 | 3.55 | 5.30 | 7.00 | - | |
Bevorzugte Metrikgrößen | 1.0 | 1.5 | 2.0 | 2.5 | 3.0 | 3.5 | |
4.0 | 4.5 | 5.0 | 5.5 | 6.0 | 7.0 | ||
8.0 | 10.0 | 12.0 |
|
|
|
||
Amerikanischer Standard als 568 (900 Serie) | 1.02 | 1.42 | 1.63 | 1.83 | 1.98 | 2.08 | |
2.21 | 2.46 | 2.95 | 3.00 |
|
|
|
Der Anwendungsbereich der Sternringe ist sehr breit. Wählen Sie das richtige Material gemäß Temperatur, Druck und Medium. Um den Sternring an eine bestimmte Anwendung anzupassen, sollten die gegenseitigen Einschränkungen zwischen allen Arbeitsparametern berücksichtigt werden. Bei der Bestimmung des Anwendungsbereichs müssen die Spitzentemperatur, die kontinuierliche Arbeitstemperatur und der Betriebszyklus berücksichtigt werden. Bei rotierenden Anwendungen muss auch der durch Reibungswärme verursachte Temperaturanstieg berücksichtigt werden. | |||||
Technische Parameter | Dynamisches Siegel | Statische Siegel |
|
||
Bewegungsbewegung | Rotationsbewegung |
|
|||
Arbeitsdruck (MPA) | Mit Stützring | 30 | 15 | 40 |
|
Ohne Ring zu halten | 5 | - | 5 |
|
|
Geschwindigkeit (m/s) | 0.5 | 2.0 | - |
|
|
Temperatur (℃) | Allgemeine Anlässe: -30 ℃ ~+110 ℃ |
|
|||
Spezielle Materialien: -60 ℃ ~+200 ℃ |
|
||||
Rotationsschlüsse: -30 ℃ ~+80 ℃ |
|
Sternringmaterial:
Das Material ist im Allgemeinen Shaw A70 Nitril Gummi NBR.
Überzogener O-Ring:
Schematisches Diagramm der Rille des eingekapselten O-Rings
Dimensionstabelle der Rille des eingekapselten O-Rings (empfohlen)
Drahtdurchmesser d | A (mm) | B (mm) | ||
Statische Siegel | Dynamisches Siegel | Pneumatische Siegel | ||
1.78 | 2.36/2.49 | 1,42/1,52 | 1,55/1,60 | 1,63/1,65 |
2.62 | 3.56/3.68 | 2.08/2.21 | 2.29/2.36 | 2.39/2.44 |
3.53 | 4.75/4.88 | 2.82/3.00 | 3.10/3.18 | 3.22/3.28 |
5.33 | 7.14/7.26 | 4.27/4.52 | 4.67/4.80 | 4,90/4,95 |
6.99 | 9.63/9.65 | 5.59/5.89 | 6.15/6.27 | 6.43/6.48 |
Ruichen Seal PTFE Seal Installation Guide
Ⅰ. Installationshandbuch
1. Die Dichtung muss auf der vorinstallierten Seite installiert werden, wobei die Druckrichtung zugeschnitten ist.
2. Die Zylinderkörper und die Kolbenstange müssen mit Push-in-Chamfers hergestellt werden, die den Anforderungen der Proben unseres Unternehmens entsprechen.
3. Scharfe Kanten müssen frei von Grat sein und abgerundet oder abgeschrägt sein.
4. Fäden, Führungsrillen usw. sollten bedeckt sein, da die Dichtung nicht durch Rillen, gebohrte Löcher oder raue Oberflächen gedrückt werden kann.
5. Staub, Schmutz oder andere Fremdpartikel müssen sorgfältig entfernt werden.
6. Werkzeuge mit scharfen Kanten sollten nicht verwendet werden.
7. PTFE -Dichtungsringe sind leichter in erhitztem Öl oder Wasser (ca. 80 ~ 120 Grad) auszudehnen und sind leicht in ihre ursprüngliche Form wiederherzustellen.
8. Wenn die Lippe der Dichtung durch das Öldruckloch gelangen muss, sollte ein Plastikstab verwendet werden, um die Lippe vorsichtig zu schieben, um zu verhindern, dass der Schützen des Lochs die Versiegelungslippe beschädigt. Die Löcher des Zylinders sollten abgeschrägt werden. (Abbildung 3)
Ⅱ. Installationsmethode
Offene (geteilte) Rillen können ohne Werkzeuge installiert werden.
Installation von Closed Groove -Kolbenstangendichtungen (Abbildung 1)
1. Reinigen und Öl alle Dichtungssubstrate, Dichtungen und Installationswerkzeuge.
2. Legen Sie den Gummi -Ring in die Rille (achten Sie darauf, ihn nicht zu verdrehen).
3. Komprimieren Sie den PTFE -Dichtungsring in eine Nierenform, ohne eine spitzen Biegung zu bilden, legen Sie den komprimierten PTFE -Dichtungsring in die Rille und flachen Sie ihn vorsichtig von Hand ab.
4. Drücken Sie den Wiederherstellungsdarnrel zum Siegel und drehen Sie vorsichtig den Dorn. Lassen Sie es 1 Minute und entfernen Sie den Dorn. Die Installation ist abgeschlossen.
Installation von Kolbendichtungen in geschlossenen Rillen (Abbildung 2)
1. Reinigen und Öl alle Dichtungssubstrate, Dichtungen und Installationswerkzeuge.
2. Legen Sie den Gummi -Ring in die Rille (achten Sie darauf, ihn nicht zu verdrehen).
3. Drücken Sie den PTFE -Dichtring auf die Führungshülle und strecken Sie den Dichtring.
4. Drücken Sie den gestreckten Dichtring in die Kolbenrille.
5. Drücken Sie die Korrekturhülle in den Dichtring und drehen Sie gleichzeitig die Korrekturhülle. Entfernen Sie die Korrekturhülle, nachdem Sie sie 1 Minute lang verlassen, und die Installation ist abgeschlossen.
Hinweis: 1. Bitte konsultieren Sie unser Unternehmen, wenn das in der Probe unseres Unternehmens angegebene Produkt nicht in einer geschlossenen Groove installiert werden kann, aber nicht für eine offene Nute geeignet ist.
2. Die obige Installation von PTFE -Dichtungen gilt nicht für alle PTFE -Dichtungen. Bitte konsultieren Sie unsere Firma bei Bedarf.
Adresse
Nr. 1 Ruichen Road, Dongliuting Industrial Park, Distrikt Chengyang, Stadt Qingdao, Provinz Shandong, China
Tel